„Kinderrechte schaffen Zukunft“ – Ein Interview mit Holger Dehnert zum Weltkindertag am 20.09.2020

Unter dem oben genannten Motto findet im Frühherbst der Weltkindertag statt, um zu informieren und vor allem um zu unterstreichen, wie wichtig es ist, dass auch die Kleinsten Rechte haben, die eingehalten und geschützt werden müssen.…

„Ein gutes Hilfesystem mit Verbesserungsbedarf“ (Interview mit Dr. Ingo Ilja Michels)

Ein Interview mit Dr. Ingo Ilja Michels (langjähriger Drogenbeauftragter der Bundesregierung) zur Geschichte der Drogenarbeit und dem aktuellen Stand von Politik und praktischen Hilfen. Guten Tag Herr Dr. Michels, wie geht es Ihnen?…

„Ein solch sinnvolles Angebot unterstützen wir sehr gerne!“ Gerd Bishoff, Präsident des Rotary Club Bonn

Vertreter des Rotary Club Bonn besuchen die Ambulante Pflege des Verein für Gefährdetenhilfe und unterstützen das Angebot mit 4000 Euro. Der Verein für Gefährdetenhilfe bietet seit vielen Jahren ambulante Pflege für wohnungslose Menschen,…

fiftyfifty Juni – Jetzt die Verkäufer unterstützen!

Ab sofort ist die neue Ausgabe der fiftyfifty erhältlich! Wie immer gehen die Hälfte der 2,40€ direkt an die Verkäufer. Die andere Hälfte garantiert die Existenz der Straßenzeitschrift und damit verbundener Projekte. Titelthema…

Neue Ärztliche Leitung in der VFG Adaption und Nachsorgeeinrichtung AUSWEG

Seit März 2020 hat Herr Dr. med. Stefan Milenkov, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie mit Zusatzbezeichnung Suchtmedizinische Grundversorgung, die ärztliche Leitung der VFG Adaption und Nachsorgeeinrichtung AUSWEG in der Kaiserstraße…

Jägerschaft Bonn spendet vier Wildschweine

Text von Lutz Schorn (Vorsitzender der Jägerschaft Bonn) Zu einem guten Projekt gehören immer drei Beteiligte: ein Ideengeber, jemand, der das Projekt umsetzt und am Wichtigsten: der/die Unterstützer/Spender(in). In diesem Falle…

Schuhspende vom GA-Weihnachtslicht und der Deichmann-Stiftung

Wie lange hält ein Paar Schuhe bei einem obdachlosen Menschen? Ein Jahr? Ein halbes Jahr? Drei Monate? Die wunderbare Anne aus der Ambulanten Pflege beim VFG berichtet, dass es manchmal nur wenige Wochen sind. "Die Menschen haben Ihre…

Wiederaufnahme der AGH Maßnahmen

Wir freuen uns, dass es ab sofort möglich ist, dass Teilnehmende der AGH Maßnahmen beim VFG auf freiwilliger Basis wieder an den Arbeitsgelegenheiten teilnehmen können. Alle erforderlichen Arbeitsschutzstandards nach SARS CoV2 werden…

Durch Corona: Aussetzung der Arbeitsgelegenheiten (AGH) bis 30.06.

Liebe Bonnerinnen und Bonner, von den Folgen der Coronakrise sind nun leider auch unsere Teilnehmenden in den Arbeitsgelegenheiten (AGH) längerfristig betroffen. Auf Weisung der Bundesagentur für Arbeit können sie bis zum 30.6.2020…

VFG Bonn
Am Dickobskreuz 6 • 53121 Bonn
Tel: 0228/98 57 60 • Mail: info@vfg-bonn.de

ImpressumDatenschutz

Der Paritätische