Das Kontaktcafé ist Aufenthaltsort für wohnungslose und suchtkranke, vorrangig drogenabhängige Menschen, die sich hier aufwärmen, austauschen, frühstücken und eine warme Mahlzeit zu sich nehmen. Die wesentliche Aufgabe ist die Motivierung zur Inanspruchnahme von sozialarbeiterischer und medizinischer Hilfe.