Fachklinik Meckenheim
Einrichtung zur medizinischen Rehabilitation drogen-, alkohol- und medikamentenabhängiger Männer
In den letzten Jahren ist der Anteil der Prehabilitanden mit den Hauptdiagnosen Cannabis- und Amphetaminabhängigkeit in unserer Fachklinik stetig gestiegen und lag 2017 bei 45,4%.
Neben dem individualisierten Therapieprogramm abgestimmt auf die psychischen und sozialen Folgen der Abhängigkeit halten wir das psychotherapeutische Behandlungsmodul „Cannabis- und Amphetamingruppe“ (angelehnt an das CANDIS-Programm von Eva Hoch et al. 2011) als zielgruppenspezifisches Angebot für diese Konsumentengruppe vor. Die empfohlenen Kurzinterventionen bestehen aus einer Kombination von Motivation stärkenden und kognitiv-verhaltenstherapeutischen Elementen und individueller Beratung. Oberstes Ziel für diese Zielgruppe ist die langfristige Stabilisierung der Cannabis-/ Amphetaminabstinenz. Dazu werden für die Rehabilitanden jeweils individuelle Ziele und Behandlungsschwerpunkte formuliert, die das übergeordnete Ziel unterstützen. Edukative Einheiten und gruppendynamische Einheiten ergänzen das therapeutische Vorgehen.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen