Suchtkongress des FVS+
26/06/2024-28/06/2024

An den drei Kongresstagen erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm unter Beteiligung einer Vielzahl hochrangiger Referentinnen und Referenten aus Praxis und Politik.
weiterlesen
Gemeinsamer Suchtkongress 2020 - Verschoben auf den 23.–25. Juni 2021
17/06/2020-19/06/2020

Bedingt durch Corona musste die Veranstaltung leider abgesagt werden. Sie soll aber nachgeholt werden. Neuer Termin ist der 23.–25. Juni 2021.
Als Veranstaltungsort bleibt es bei der Münsterlandhalle in Münster/Westf. Die Kongress-Homepage wird ab dem Herbst nach und nach mit aktualisierten Informationen zum Programm und zur Organisation gefüllt.
weiterlesen
Ehemaligentreffen in der FKM am 21. September 2019
21/09/2019
Auch dieses Jahr möchten wir Sie herzlich einladen, sich mit uns an „alte Zeiten“ zu erinnern. Wir sind gespannt auf viele Neuigkeiten, persönliche Geschichten und was aus allen geworden ist!
Wir möchten mit Ihnen das Wiedersehen feiern und laden Sie zu einem Tag mit Spiel, Spaß und Sport ein. Wenn Sie möchten bringen Sie hierfür Sportsachen mit.
Für Speisen und Getränke ist wie immer bestens gesorgt.
Wir gehen selbstverständlich davon aus, dass unser drogen- und alkoholfreier Rahmen auch an diesem Tag respektiert wird.
Bitte geben Sie die Einladung an Ehemalige weiter, die Sie kennen, da wir nicht von allen die aktuelle Adresse haben.
Wir hoffen, dass wir zusammen gemütliche, erlebnis- und erinnerungsreiche Stunden in der FKM verbringen werden und verbleiben in Erwartung möglichst vieler Ehemaliger.
Wir freuen uns auf Sie, mit herzlichen Grüßen für das Team der FKM
Karin Kranz
Klinikleitung
Mehr Informationen zur Anmeldung bis zum 01.09.2019 lesen Sie im hier:
weiterlesen
Teilnahme am 18. Netzwerklaufs
18/06/2019
Unter dem Motto "Dabei sein ist alles" haben wir mit der Fachklinik Meckenheim beim jährlich stattfindenden Netzwerklauf des SKM in Köln mitgemacht. Bei bestem Wetter absolvierten unsere Rehabilitanden die jeweils 5 oder 10 km-Strecke durch den Königsforst bei Bergisch-Gladbach mit vollem Engagement. Mit dieser Einstellung am Ende dann auch noch...
weiterlesen
FSJ oder BFD in der Fachklinik Meckenheim
01/02/2019
Beim VFG besteht ab sofort die Möglichkeit, in der Fachklinik Meckenheim ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) oder einen Bundesfreiwilligendienst (BFD) zu absolvieren.
Bei Interesse richten Sie Ihre Bewerbung bitte an:
Fachklinik Meckenheim, An der alten Eiche 1, 53340 Meckenheim
oder per E-Mail an: fachklinik@vfg-bonn.de
weiterlesen
Artikel über die Fachklinik Meckenheim in der Zeitschrift "SuchtAktuell" vom Fachverband Sucht
14/12/2018-28/02/2019
In der aktuellen Ausgabe der "SuchtAktuell" (02.18) lesen Sie in der Rubrik "Neues aus den Einrichtungen - unsere Mitglieder melden" einen Artikel über die Fachklinik Meckenheim mit dem Titel "25 Jahre Fachklinik Meckenheim - Jubiläumsfeier mit Fachtagung zum Thema Metakognitives Training" :
Seit 25 Jahren besteht die Fachklinik Meckenheim unter der Trägerschaft des Vereins für Gefährdetenhilfe (VFG). Der VFG
hält in Bonn und Umgebung zahlreiche Hilfeangebote für wohnungslose und suchtmittelabhängige Menschen vor. Eine
davon ist die Fachklinik Meckenheim, eine Einrichtung der medizinischen Rehabilitation für erwachsene Männer mit Abhängigkeitserkrankungen
mit 36 stationären und vier ganztägig ambulanten Behandlungsplätzen.........
weiterlesen
Fachtagung anlässlich der Feier zum 25- jährigen Bestehen der Fachklinik Meckenheim am 18. September 2018
18/09/2018

Entsprechend der neuen Konzeption der Fachklinik Meckenheim stellt die Behandlung von Abhängigkeitserkrankten, die eine drogeninduzierte Psychose oder Schizophrenie als Begleiterkrankung haben, einen Schwerpunkt dar. Anlässlich des 25-jährigen Jubiläums der Fachklinik wurde am 18.09.2018 eine Fachtagung zum Thema Metakognitives Training in der Behandlung von Abhängigkeitserkrankungen abgehalten. Metakognition bedeutet „über das Denken nachzudenken“. Das Trainingsprogramm von Prof. Steffen Moritz (Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf) richtet sich speziell an Menschen mit Psychosen, wird derzeit aber auch für Menschen mit anderen psychischen Erkrankungen wie zum Beispiel emotional-instabile Persönlichkeitsstörung evaluiert. Frau Dr. Lisa Schilling von Zentrum für Psychosoziale Medizin des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf stellte das Trainingsprogramm im Rahmen eines Vortrages und anschließenden Workshop theoretisch und praktisch vor.
Das wissenschaftliche Programm war eingebettet in ein Rahmenprogramm mit Möglichkeiten des Austausches, der Klinikführung, mit musikalischer und kulinarischer Abwechslung, womit das Team der Fachklinik Meckenheim gemeinsam mit den Vertretern der Politik und des Trägers, mit Kollegen aus Suchtberatungsstellen, Akut- und Rehakliniken sowie Freunden und Förderern der Fachklinik das Jubiläum gefeiert hat.
weiterlesen
31. Heidelberger Kongress vom 20.-22. Juni 2018
20/06/2018-22/06/2018

Die Fachklinik Meckenheim war in diesem Jahr mit einem Stand im Foyer des Heidelberger Kongress vertreten.
Auf der Veranstaltung hat der leitende Arzt der Fachklinik Meckenheim einen Vortrag zum Thema "Differenzierte Betrachtung von ADHS-Symptomen bei Abhängigkeitserkrankten" und zusammen mit Fr. Prof. W. Funke einen Vortrag zum Thema "Trauma und Sucht" gehalten.
Mehr Informationen unter
www.sucht.de
weiterlesen
Ehemaligen-Treffen
16/09/2017

Einladung zum „Ehemaligen-Treffen“ in der FACHKLINIK MECKENHEIM am 16. September 2017 ab 12.00 Uhr Auch dieses Jahr möchten wir Sie herzlich einladen, sich mit uns an „alte Zeiten“ zu erinnern. Wir sind gespannt auf viele Neuigkeiten, persönliche Geschichten und was aus allen geworden ist! Wir möchten mit Ihnen das Wiedersehen...
weiterlesen