Sie möchten die Arbeit des Verein für Gefährdetenhilfe für wohnungslose und bedürftige Menschen unterstützen und eine Patenschaft übernehmen? Als kleines Dankeschön für ihre Patenschaft erhalten alle Unterstützenden eine exklusiv für die Aktion „Küchengroschen – art edition“ gestaltete Urkunde in limitierter Auflage von je 200 Exemplaren. Die erste Urkunde wurde vom Bonner Maler Jan Künster gestaltet […]
Liebe Freundinnen und Freunde, liebe Unterstützende des Verein für Gefährdetenhilfe, sehr geehrte Damen und Herren, ein ungewöhnliches Jahr 2020 neigt sich dem Ende entgegen. In diesem Jahr war alles anders, Corona hat auch den Alltag des VFG und der Klientel auf besondere Weise gefordert und tut dies bis heute. Im Arbeitsbereich waren zwei Abteilungen vom […]
Pünktlich vor Weihnachten ist es der VFG Stiftung gelungen, im Rahmen von Housing First ein zweites Appartement zu kaufen, die notwendigen Renovierungsarbeiten abzuschließen und den Mietvertrag mit der neuen Mieterin zu unterzeichnen. So kann die neue Mieterin, eine wohnunglose Frau, Ende 30 , seit Jahren vom VFG betreut, das Weihnachtsfest in den eigenen vier Wänden […]
https://www.vfg-bonn.de/wp-content/uploads/DSC3873-x-kl.jpg15362126Susannehttps://www.vfg-bonn.de/wp-content/uploads/VFG-Logo_Neu_mit_Schatten.pngSusanne2020-12-22 09:56:152021-01-11 15:07:54Endlich ein Zuhause…… VFG Stiftung übergibt Wohnungsschlüssel an Mieterin in Appartement Nr. 2
Liebe Bonnerinnen und Bonner, die zunehmenden Infektionszahlen verändern auch die Planung für unsere jährlich stattfindenden Weihnachtsvorbereitungen in und um die Einrichtungen des VFG. Fest steht aber leider jetzt schon: Wir werden KEINE Weihnachtsfeier im Betreuungszentrum Quantiusstraße in der Form der Vorjahre veranstalten können. TROTZDEM möchten wir mit aller Kraft unsere Weihnachtsgeschenke-Aktion für Menschen in besonderen sozialen […]
https://www.vfg-bonn.de/wp-content/uploads/gift-4669449_1920.jpg12801920Janina Lecklerhttps://www.vfg-bonn.de/wp-content/uploads/VFG-Logo_Neu_mit_Schatten.pngJanina Leckler2020-11-24 06:18:002020-11-24 06:28:09Trotz allem…: Ich denke an Dich – VFG Weihnachtstaschen/Weihnachtstüten für Wohnungslose
Selbst die frisch geschnitzten Kürbisse tragen in unserer VFG Kita „Schatzinsel“ Mundschutz! Den Jahresbericht 2019 der Kita mit Informationen zum Konzept und aktuellen Zahlen finden Sie hier.
https://www.vfg-bonn.de/wp-content/uploads/Kita-1-1-scaled.jpg25601920Janina Lecklerhttps://www.vfg-bonn.de/wp-content/uploads/VFG-Logo_Neu_mit_Schatten.pngJanina Leckler2020-11-10 08:10:022020-11-10 08:13:44Kürbis-Schnitz-Aktion in der VFG Kita
Die November-Ausgabe der fiftyfifty ist erschienen! Titelthema: Die Kunst zu helfen. Gönnen Sie sich eine kleine Kaffeepause mit guter Lektüre und unterstützen Sie die Verkäufer. In diesem Jahr, in dem die Armen noch ärmer dran sind, ist es umso wichtiger!
https://www.vfg-bonn.de/wp-content/uploads/IMG_20201028_100802_1-scaled.jpg19202560Janina Lecklerhttps://www.vfg-bonn.de/wp-content/uploads/VFG-Logo_Neu_mit_Schatten.pngJanina Leckler2020-10-28 10:15:072020-10-28 10:16:02Die neue fiftyfifty ist da!
Ein ganz besonderer Tag für die Rehabilitanden und Mitarbeitenden der Fachklinik Meckenheim. Auf den beigefügten Bildern können Sie den Tag mitverfolgen! Das Fazit: Ein voller Erfolg! Mehr Informationen zur Einrichtung: https://www.fachklinik-meckenheim.de/
https://www.vfg-bonn.de/wp-content/uploads/120955215_1607641212731322_7812183774038138700_o.jpg20481536Janina Lecklerhttps://www.vfg-bonn.de/wp-content/uploads/VFG-Logo_Neu_mit_Schatten.pngJanina Leckler2020-10-28 10:05:352020-10-28 10:06:42Kreativtag in der Fachklinik Meckenheim
Bereits im Frühjahr 2020 fiel vor dem Hintergrund der sich rapide ausbreitenden Corona-Pandemie beim VFG die Entscheidung, in diesem Jahr im September kein übliches „Haus-Sebastian-Herbstfest“ zu feiern. Dies war insbesondere mit Blick auf das in diesem Jahr 30-jährige Bestehen der Einrichtung ein besonders schmerzlicher Schritt. Schon zu diesem Zeitpunkt waren sich die Mitarbeitenden […]
https://www.vfg-bonn.de/wp-content/uploads/Haus-Sebastian-2.jpg15362048Janina Lecklerhttps://www.vfg-bonn.de/wp-content/uploads/VFG-Logo_Neu_mit_Schatten.pngJanina Leckler2020-09-29 08:05:222020-09-29 08:07:47Diesmal etwas anders… Herbstfest 30 Jahre Haus Sebastian
Unter dem oben genannten Motto findet im Frühherbst der Weltkindertag statt, um zu informieren und vor allem um zu unterstreichen, wie wichtig es ist, dass auch die Kleinsten Rechte haben, die eingehalten und geschützt werden müssen. Vielerorts wird es in diesem Jahr Einschränkungen dieses Ehrentages geben: In Bonn ist der offizielle Weltkindertag mit seinem umfangreichen […]
https://www.vfg-bonn.de/wp-content/uploads/world-childrens-day-520272_19201.jpg7681920Janina Lecklerhttps://www.vfg-bonn.de/wp-content/uploads/VFG-Logo_Neu_mit_Schatten.pngJanina Leckler2020-09-17 09:00:512020-09-17 09:00:59„Kinderrechte schaffen Zukunft“ – Ein Interview mit Holger Dehnert zum Weltkindertag am 20.09.2020
Mit einer bemerkenswerten Benefiz-Aktion am Dienstag, 14. Juli 2020, haben die Stadt Bonn und die Pächterinnen und Pächter ihrer Gastronomie-Betriebe Obdachlose und Suchtkranke unterstützt: Aus Lebensmitteln, die in der geschlossenen Stadthalle lagerten, bereiteten sie im Restaurant Waldau rund 100 Essen zu, die der Verein für Gefährdetenhilfe (VFG) am Mittag in seiner Einrichtung in der Quantiusstraße […]
https://www.vfg-bonn.de/wp-content/uploads/DSC8885-Foto-VFG.jpg15272114Janina Lecklerhttps://www.vfg-bonn.de/wp-content/uploads/VFG-Logo_Neu_mit_Schatten.pngJanina Leckler2020-07-16 12:09:382020-07-16 12:09:38Benefiz-Kochen für Obdachlose und Suchtkranke
Ein Interview mit Dr. Ingo Ilja Michels (langjähriger Drogenbeauftragter der Bundesregierung) zur Geschichte der Drogenarbeit und dem aktuellen Stand von Politik und praktischen Hilfen. Guten Tag Herr Dr. Michels, wie geht es Ihnen? Was haben Sie bis eben gemacht? Ehrlich gesagt warte ich auf den Frühling! Ich lebe ja seit Mai 2019 in Bonn, vorher […]
https://www.vfg-bonn.de/wp-content/uploads/Ingo-Ilja-Michels-und-Martin-Köhler.jpg480640Janina Lecklerhttps://www.vfg-bonn.de/wp-content/uploads/VFG-Logo_Neu_mit_Schatten.pngJanina Leckler2020-06-30 09:23:022020-06-30 09:23:02„Ein gutes Hilfesystem mit Verbesserungsbedarf“ (Interview mit Dr. Ingo Ilja Michels)
Vertreter des Rotary Club Bonn besuchen die Ambulante Pflege des Verein für Gefährdetenhilfe und unterstützen das Angebot mit 4000 Euro. Der Verein für Gefährdetenhilfe bietet seit vielen Jahren ambulante Pflege für wohnungslose Menschen, die ihren gewöhnlichen Aufenthalt in Bonn haben, im Betreuungszentrum Quantiusstraße an. Zu den Angeboten der ambulanten Pflege gehören: Grundpflege (z. B. die […]
https://www.vfg-bonn.de/wp-content/uploads/Rotarier-beim-VFG.jpg15362126Janina Lecklerhttps://www.vfg-bonn.de/wp-content/uploads/VFG-Logo_Neu_mit_Schatten.pngJanina Leckler2020-06-18 09:51:072020-06-18 09:51:07„Ein solch sinnvolles Angebot unterstützen wir sehr gerne!“ Gerd Bishoff, Präsident des Rotary Club Bonn
Ab sofort ist die neue Ausgabe der fiftyfifty erhältlich! Wie immer gehen die Hälfte der 2,40€ direkt an die Verkäufer. Die andere Hälfte garantiert die Existenz der Straßenzeitschrift und damit verbundener Projekte. Titelthema ist das „Lachen“, das wir derzeit alle dringend brauchen. Denn durch Corona und die dadurch zunehmende Armut ist vielen nicht danach zumute. […]
Sie möchten die Arbeit des Verein für Gefährdetenhilfe für wohnungslose und bedürftige Menschen unterstützen und eine Patenschaft übernehmen? Der Verein für Gefährdetenhilfe (VFG) unterstützt Menschen in besonderen sozialen Schwierigkeiten in Bonn. Zu diesem Personenkreis zählen wohnungslose Menschen, Erwerbslose, Haftentlassene, Suchtkranke und Kinder suchtmittelabhängiger Eltern. Zur Unterstützung der Arbeit im Kontaktcafé möchte die Initiative „Zosamme […]
Seit März 2020 hat Herr Dr. med. Stefan Milenkov, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie mit Zusatzbezeichnung Suchtmedizinische Grundversorgung, die ärztliche Leitung der VFG Adaption und Nachsorgeeinrichtung AUSWEG in der Kaiserstraße übernommen. Er ist seit über 20 Jahren als Arzt tätig und arbeitete zuletzt als Chefarzt in einer Klinik für Forensische Psychiatrie. Herr Dr. Milenkov freut […]
https://www.vfg-bonn.de/wp-content/uploads/Ausweg-1.jpg658450Janina Lecklerhttps://www.vfg-bonn.de/wp-content/uploads/VFG-Logo_Neu_mit_Schatten.pngJanina Leckler2020-05-07 10:29:242020-05-07 10:39:09Neue Ärztliche Leitung in der VFG Adaption und Nachsorgeeinrichtung AUSWEG
Text von Lutz Schorn (Vorsitzender der Jägerschaft Bonn) Zu einem guten Projekt gehören immer drei Beteiligte: ein Ideengeber, jemand, der das Projekt umsetzt und am Wichtigsten: der/die Unterstützer/Spender(in). In diesem Falle kam die Idee vom Landesjagdverband NRW: alle sind derzeit von Corona mehr oder weniger stark betroffen, aber im Besonderen sind es die Bedürftigen am […]
Wie lange hält ein Paar Schuhe bei einem obdachlosen Menschen? Ein Jahr? Ein halbes Jahr? Drei Monate? Die wunderbare Anne aus der Ambulanten Pflege beim VFG berichtet, dass es manchmal nur wenige Wochen sind. „Die Menschen haben Ihre Schuhe zeitweise Tag und Nacht an, laufen zum Teil täglich große Stecken und das hält ein normales […]
https://www.vfg-bonn.de/wp-content/uploads/deichmann.jpg12671706Janina Lecklerhttps://www.vfg-bonn.de/wp-content/uploads/VFG-Logo_Neu_mit_Schatten.pngJanina Leckler2020-05-04 12:25:402020-05-04 12:25:40Schuhspende vom GA-Weihnachtslicht und der Deichmann-Stiftung
Wir freuen uns, dass es ab sofort möglich ist, dass Teilnehmende der AGH Maßnahmen beim VFG auf freiwilliger Basis wieder an den Arbeitsgelegenheiten teilnehmen können. Alle erforderlichen Arbeitsschutzstandards nach SARS CoV2 werden in unseren Betrieben umgesetzt, damit der Gesundheitsschutz der Teilnehmenden sowie unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gewährleistet ist! Außerdem wird nun die sozialpädagogische Betreuung für […]
Liebe Bonnerinnen und Bonner, von den Folgen der Coronakrise sind nun leider auch unsere Teilnehmenden in den Arbeitsgelegenheiten (AGH) längerfristig betroffen. Auf Weisung der Bundesagentur für Arbeit können sie bis zum 30.6.2020 nicht an den VFG Arbeitsgelegenheiten teilnehmen. Wir bedauern es sehr, dass wir für diese Menschen unsere Hilfen in der fachpraktischen Anleitung, der psychosozialen […]
Auch der Ersatzteilverkauf in der VFG Autoverwertung wird am Montag den 20.04. wieder starten. Die Autoverwertung steht allen dann wieder zu gewohnten Öffnungszeiten zur Verfügung! Autoverwertung Am Dickobskreuz 6 53121 Bonn Tel: 0228/98 576-12 Fax: 0228/98 576-34 Mail: verwertung@vfg-bonn.de Öffnungszeiten: Mo-Fr: 8.00 – 17.00 Uhr, Sa: 9.00 -13.00 Uhr
https://www.vfg-bonn.de/wp-content/uploads/AutoVerwertung.jpg6841000Janina Lecklerhttps://www.vfg-bonn.de/wp-content/uploads/VFG-Logo_Neu_mit_Schatten.pngJanina Leckler2020-04-16 13:32:092020-04-27 12:51:02Seit 20.04.: Der Ersatzteileverkauf geht weiter
Nachdem am 15.04. von der Bundesregierung und den Landesregierungen entschieden wurde, dass Einzelhandels-Geschäfte mit einer Verkaufsfläche von bis zu 800 qm ab Montag, den 20.04. wieder öffnen können, werden wir selbstverständlich unser Second-Hand-Kaufhaus in der Siemensstraße ab Montag wieder öffnen. Die genauen Zugangs-, Einlassregelungen und -steuerungen sowie alle Hygienemaßnahmen und -regeln werden zur Zeit erarbeitet. […]
Aufgrund der Ansteckungsgefahr durch das Coronavirus musste der Verein für Gefährdetenhilfe entscheiden, die AGH Teilnehmenden vorerst bis zum 19.4.2020 von ihrer Präsenzpflicht in den Arbeitsbetrieben zu befreien. Ein Großteil unserer Teilnehmenden reagiert betroffen. Vielfach wird der Wunsch geäußert, sich weiter in die persönliche Betreuung und Anleitung begeben zu können und auch psychosoziale Hilfen in Anspruch […]
https://www.vfg-bonn.de/wp-content/uploads/FB-Arbeit-180x120.jpg120180Janina Lecklerhttps://www.vfg-bonn.de/wp-content/uploads/VFG-Logo_Neu_mit_Schatten.pngJanina Leckler2020-04-06 06:10:342020-04-06 06:10:34An unsere Teilnehmerinnen und Teilnehmer in den VFG Arbeitsgelegenheiten (AGH): Wir sind weiterhin für Sie da!
Kaufen Sie die neue fiftyfifty Sonderausgabe Corona – diese ist ab sofort bei unseren Verkäufern in Bonn zu erwerben. Die derzeitige Situation ist für unsere Verkäuferinnen und Verkäufer der Straßenzeitung fiftfifty besonders schwierig. Die Stadt ist leer und nur wenige Menschen sind unterwegs! Deswegen wird den Verkäufern der Straßenzeitung die Sonderausgabe auch kostenfrei zur Verfügung […]
Erwerben Sie jetzt Ihr Exemplar der neuen fiftyfifty und unterstützen Sie so unsere Verkäufer! In diesem Monat locken wieder spannende Themen aus Bonn: Interviews mit dem Direktor des Malente Theater Palasts sowie dem neuen Superintendenten des Kirchenkreises Dietmar Pistorius, ein gespendetes Klavier und der Mehlemer Karneval.
Tolle Projekte und viele engagierte Menschen bei der Verleihung des 24. CDU Ehrenamtspreises. Und der VFG war mit unter den Preisträgern!!! Unser Vorstandsvorsitzender Hans-Jürgen Flechsenhar und Doris Wahlen durften diesen tollen Preis am 03.12.2019 in Empfang nehmen. Vielen, vielen Dank!
https://www.vfg-bonn.de/wp-content/uploads/DSC_0256.jpg24483696Susannehttps://www.vfg-bonn.de/wp-content/uploads/VFG-Logo_Neu_mit_Schatten.pngSusanne2019-12-09 09:27:242020-03-26 06:52:41Der VFG erhält den Ehrenamtspreis der CDU
Was für ein Abend… „Was für ein Erfolg, wie schön so viele Menschen zu sehen, denen es schmeckt“, Senatspräsident Hans Joachim Fandel und sein Stellvertreter Wolfgang Orth konnten es kaum fassen. Knapp 150 wohnungslose und bedürftige Menschen aus Bonn nahmen auf Einladung des Kleinen Senats e.V. am 1. Bonner Gänseessen am 14. November 2019 teil. […]
https://www.vfg-bonn.de/wp-content/uploads/DSC2915.jpg15352244Susannehttps://www.vfg-bonn.de/wp-content/uploads/VFG-Logo_Neu_mit_Schatten.pngSusanne2019-11-19 08:29:172020-03-26 06:56:24Mantel teilen-Martinsessen für 150 wohnungslose und bedürftige Menschen
„Wie kann Frau entspannen, wenn sie sich Sorgen macht?“ – Coaching für Teilnehmerinnen der VFG TiB-Werkstatt – Mit dieser Frage beschäftigten wir uns mit den Teilnehmerinnen in unserer Arbeitsgelegenheit für Migrantinnen, die in unserer Textilwerkstatt gefördert werden. Und wir fanden ein wunderbares Kunstprojekt: „SIMPLY BLUE“, das auch in der Bundeskunsthalle zu entdecken ist. Die […]
https://www.vfg-bonn.de/wp-content/uploads/Blaue-Grafik-1.jpg13811768Susannehttps://www.vfg-bonn.de/wp-content/uploads/VFG-Logo_Neu_mit_Schatten.pngSusanne2019-10-31 09:09:302020-03-26 06:57:40Stress abbauen mit Mandalas, Kunstprojekt mit Coaching-Teilnehmerinnen der VFG Textilwerkstatt
Sehr geehrte Damen und Herren, der VFG hat jetzt einen Youtube Kanal. Unter VFG Bonn finden Sie ab sofort einige Videos über verschiedene VFG Einrichtungen. Dank der ehrenamtlichen Tätigkeit von Aylin Danaci konnten diese Videos für uns angefertigt werden. Danke sehr dafür.
https://www.vfg-bonn.de/wp-content/uploads/VFG-Logo_Neu_ohne_Schatten.png450405Susannehttps://www.vfg-bonn.de/wp-content/uploads/VFG-Logo_Neu_mit_Schatten.pngSusanne2019-10-29 12:57:402020-03-12 09:51:41Der VFG hat jetzt einen YouTube Kanal
Der Verein für Gefährdetenhilfe sammelt auch in diesem Jahr wieder in der Zeit vom 01.12.-22.12.2019 für ca. 1000 Menschen Weihnachtstüten. Hierfür suchen wir Spender, die bereit sind eine Weihnachtstüte für jemanden bereit zu stellen. Um Müll zu vermeiden, bieten wir allen Spendern kostenlos Taschen an, die dann befüllt werden können. Sie können aber auch selber […]
Liebe Leserinnen und Leser, in der Bonner Novemberausgabe der fiftyfifty lesen Sie diesmal einen Artikel über die Alte VHS und einen Bericht über das Ehemaligentreffen in der VFG- Fachklinik in Meckenheim Darüber hinaus finden Sie auch in der neuen Ausgabe wieder viele weitere interessante und erhellende Beiträge. Wir freuen uns, wenn Sie die fiftyfifty […]
https://www.vfg-bonn.de/wp-content/uploads/FiftyFifty-November.jpg1260945Kathrin Schmahlhttps://www.vfg-bonn.de/wp-content/uploads/VFG-Logo_Neu_mit_Schatten.pngKathrin Schmahl2019-08-01 10:45:042020-03-31 06:37:04Jetzt gibt es die Novemberausgabe der fiftyfifty!
Wir freuen uns, dass wir dank vieler Untertsützer das erste Appartment gekauft haben und der erste Mieter nach jahrelanger Wohnungslosigkeit und Draußen-Übernachtung vor einigen Tagen einziehen konnte. Das ist ein großer Erfolg und wir sind froh, dem ersten Wohnunglosen ein Zuhause anbieten zu können. Von der Parkbank geht es…. …. zum Mietvertrag…. ….und zur Schlüsselübergabe….. […]
https://www.vfg-bonn.de/wp-content/uploads/DSC6441.jpg11811772Kathrin Schmahlhttps://www.vfg-bonn.de/wp-content/uploads/VFG-Logo_Neu_mit_Schatten.pngKathrin Schmahl2019-07-15 11:33:162020-03-31 06:39:54Housing First in Bonn – VFG kauft Appartment und der erste Mieter zieht ein
In Höhe von 850 Euro hat Georg Götzen (Mitte) eine Spende der CDU Ratsfraktion an die VFG Geschäftsführer Nelly Grunwald und Joachim Krebs überreicht. Wir danken sehr dafür!
https://www.vfg-bonn.de/wp-content/uploads/Spendenuebergabe.jpg30965504Kathrin Schmahlhttps://www.vfg-bonn.de/wp-content/uploads/VFG-Logo_Neu_mit_Schatten.pngKathrin Schmahl2019-03-06 08:31:402020-03-31 06:40:41Georg Götz überreicht Spende der CDU Ratsfraktion an den VFG
Die Aufforderung „Have a guest!“ kommt aus dem Englischen und bedeutet übersetzt: „Hab einen Gast!“. Das Projekt soll Menschen animieren jemanden einzuladen, ihn zu integrieren, z.B. mit an den Tisch zu bitten zum gemeinsamen Reden oder zum Essen. Ein Stuhl ist ein wunderbares Symbol für einen weiteren Platz den man jemandem anbietet. Und das alles […]
https://www.vfg-bonn.de/wp-content/uploads/Stuhl.jpg23623543Kathrin Schmahlhttps://www.vfg-bonn.de/wp-content/uploads/VFG-Logo_Neu_mit_Schatten.pngKathrin Schmahl2019-02-14 09:52:032020-03-31 06:48:29„Have a guest“ – ein Stuhlprojekt für den guten Zweck
Als erstes ein Zuhause – erster Erfolg beim VFG Housing First Projekt in Bonn Vor einigen Monaten hat sich die VFG Stiftung dazu entschieden, in Kooperation mit dem Paritätischen NRW und seiner Mitgliedsorganisation Asphalt e.V. / fiftyfifty auch in Bonn das Housing First Projekt durchzuführen. Die Implementierung und Durchführung wird durch das Ministerium für Arbeit, […]
https://www.vfg-bonn.de/wp-content/uploads/Gruppenbild.jpg13501800Guenter Weberhttps://www.vfg-bonn.de/wp-content/uploads/VFG-Logo_Neu_mit_Schatten.pngGuenter Weber2019-02-11 09:42:572020-03-31 06:52:20VFG startet Housing First Projekt in Bonn
Patenschaft „Küchengroschen – art edition“ – 2020.2 mit UDO LINDENBERG
Sie möchten die Arbeit des Verein für Gefährdetenhilfe für wohnungslose und bedürftige Menschen unterstützen und eine Patenschaft übernehmen? Als kleines Dankeschön für ihre Patenschaft erhalten alle Unterstützenden eine exklusiv für die Aktion „Küchengroschen – art edition“ gestaltete Urkunde in limitierter Auflage von je 200 Exemplaren. Die erste Urkunde wurde vom Bonner Maler Jan Künster gestaltet […]
Jahresrückblick 2020
Liebe Freundinnen und Freunde, liebe Unterstützende des Verein für Gefährdetenhilfe, sehr geehrte Damen und Herren, ein ungewöhnliches Jahr 2020 neigt sich dem Ende entgegen. In diesem Jahr war alles anders, Corona hat auch den Alltag des VFG und der Klientel auf besondere Weise gefordert und tut dies bis heute. Im Arbeitsbereich waren zwei Abteilungen vom […]
Endlich ein Zuhause…… VFG Stiftung übergibt Wohnungsschlüssel an Mieterin in Appartement Nr. 2
Pünktlich vor Weihnachten ist es der VFG Stiftung gelungen, im Rahmen von Housing First ein zweites Appartement zu kaufen, die notwendigen Renovierungsarbeiten abzuschließen und den Mietvertrag mit der neuen Mieterin zu unterzeichnen. So kann die neue Mieterin, eine wohnunglose Frau, Ende 30 , seit Jahren vom VFG betreut, das Weihnachtsfest in den eigenen vier Wänden […]
Trotz allem…: Ich denke an Dich – VFG Weihnachtstaschen/Weihnachtstüten für Wohnungslose
Liebe Bonnerinnen und Bonner, die zunehmenden Infektionszahlen verändern auch die Planung für unsere jährlich stattfindenden Weihnachtsvorbereitungen in und um die Einrichtungen des VFG. Fest steht aber leider jetzt schon: Wir werden KEINE Weihnachtsfeier im Betreuungszentrum Quantiusstraße in der Form der Vorjahre veranstalten können. TROTZDEM möchten wir mit aller Kraft unsere Weihnachtsgeschenke-Aktion für Menschen in besonderen sozialen […]
Kürbis-Schnitz-Aktion in der VFG Kita
Selbst die frisch geschnitzten Kürbisse tragen in unserer VFG Kita „Schatzinsel“ Mundschutz! Den Jahresbericht 2019 der Kita mit Informationen zum Konzept und aktuellen Zahlen finden Sie hier.
Die neue fiftyfifty ist da!
Die November-Ausgabe der fiftyfifty ist erschienen! Titelthema: Die Kunst zu helfen. Gönnen Sie sich eine kleine Kaffeepause mit guter Lektüre und unterstützen Sie die Verkäufer. In diesem Jahr, in dem die Armen noch ärmer dran sind, ist es umso wichtiger!
Kreativtag in der Fachklinik Meckenheim
Ein ganz besonderer Tag für die Rehabilitanden und Mitarbeitenden der Fachklinik Meckenheim. Auf den beigefügten Bildern können Sie den Tag mitverfolgen! Das Fazit: Ein voller Erfolg! Mehr Informationen zur Einrichtung: https://www.fachklinik-meckenheim.de/
Diesmal etwas anders… Herbstfest 30 Jahre Haus Sebastian
Bereits im Frühjahr 2020 fiel vor dem Hintergrund der sich rapide ausbreitenden Corona-Pandemie beim VFG die Entscheidung, in diesem Jahr im September kein übliches „Haus-Sebastian-Herbstfest“ zu feiern. Dies war insbesondere mit Blick auf das in diesem Jahr 30-jährige Bestehen der Einrichtung ein besonders schmerzlicher Schritt. Schon zu diesem Zeitpunkt waren sich die Mitarbeitenden […]
„Kinderrechte schaffen Zukunft“ – Ein Interview mit Holger Dehnert zum Weltkindertag am 20.09.2020
Unter dem oben genannten Motto findet im Frühherbst der Weltkindertag statt, um zu informieren und vor allem um zu unterstreichen, wie wichtig es ist, dass auch die Kleinsten Rechte haben, die eingehalten und geschützt werden müssen. Vielerorts wird es in diesem Jahr Einschränkungen dieses Ehrentages geben: In Bonn ist der offizielle Weltkindertag mit seinem umfangreichen […]
Benefiz-Kochen für Obdachlose und Suchtkranke
Mit einer bemerkenswerten Benefiz-Aktion am Dienstag, 14. Juli 2020, haben die Stadt Bonn und die Pächterinnen und Pächter ihrer Gastronomie-Betriebe Obdachlose und Suchtkranke unterstützt: Aus Lebensmitteln, die in der geschlossenen Stadthalle lagerten, bereiteten sie im Restaurant Waldau rund 100 Essen zu, die der Verein für Gefährdetenhilfe (VFG) am Mittag in seiner Einrichtung in der Quantiusstraße […]
„Ein gutes Hilfesystem mit Verbesserungsbedarf“ (Interview mit Dr. Ingo Ilja Michels)
Ein Interview mit Dr. Ingo Ilja Michels (langjähriger Drogenbeauftragter der Bundesregierung) zur Geschichte der Drogenarbeit und dem aktuellen Stand von Politik und praktischen Hilfen. Guten Tag Herr Dr. Michels, wie geht es Ihnen? Was haben Sie bis eben gemacht? Ehrlich gesagt warte ich auf den Frühling! Ich lebe ja seit Mai 2019 in Bonn, vorher […]
„Ein solch sinnvolles Angebot unterstützen wir sehr gerne!“ Gerd Bishoff, Präsident des Rotary Club Bonn
Vertreter des Rotary Club Bonn besuchen die Ambulante Pflege des Verein für Gefährdetenhilfe und unterstützen das Angebot mit 4000 Euro. Der Verein für Gefährdetenhilfe bietet seit vielen Jahren ambulante Pflege für wohnungslose Menschen, die ihren gewöhnlichen Aufenthalt in Bonn haben, im Betreuungszentrum Quantiusstraße an. Zu den Angeboten der ambulanten Pflege gehören: Grundpflege (z. B. die […]
fiftyfifty Juni – Jetzt die Verkäufer unterstützen!
Ab sofort ist die neue Ausgabe der fiftyfifty erhältlich! Wie immer gehen die Hälfte der 2,40€ direkt an die Verkäufer. Die andere Hälfte garantiert die Existenz der Straßenzeitschrift und damit verbundener Projekte. Titelthema ist das „Lachen“, das wir derzeit alle dringend brauchen. Denn durch Corona und die dadurch zunehmende Armut ist vielen nicht danach zumute. […]
Patenschaft „Küchengroschen – art edition“
Sie möchten die Arbeit des Verein für Gefährdetenhilfe für wohnungslose und bedürftige Menschen unterstützen und eine Patenschaft übernehmen? Der Verein für Gefährdetenhilfe (VFG) unterstützt Menschen in besonderen sozialen Schwierigkeiten in Bonn. Zu diesem Personenkreis zählen wohnungslose Menschen, Erwerbslose, Haftentlassene, Suchtkranke und Kinder suchtmittelabhängiger Eltern. Zur Unterstützung der Arbeit im Kontaktcafé möchte die Initiative „Zosamme […]
Neue Ärztliche Leitung in der VFG Adaption und Nachsorgeeinrichtung AUSWEG
Seit März 2020 hat Herr Dr. med. Stefan Milenkov, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie mit Zusatzbezeichnung Suchtmedizinische Grundversorgung, die ärztliche Leitung der VFG Adaption und Nachsorgeeinrichtung AUSWEG in der Kaiserstraße übernommen. Er ist seit über 20 Jahren als Arzt tätig und arbeitete zuletzt als Chefarzt in einer Klinik für Forensische Psychiatrie. Herr Dr. Milenkov freut […]
Jägerschaft Bonn spendet vier Wildschweine
Text von Lutz Schorn (Vorsitzender der Jägerschaft Bonn) Zu einem guten Projekt gehören immer drei Beteiligte: ein Ideengeber, jemand, der das Projekt umsetzt und am Wichtigsten: der/die Unterstützer/Spender(in). In diesem Falle kam die Idee vom Landesjagdverband NRW: alle sind derzeit von Corona mehr oder weniger stark betroffen, aber im Besonderen sind es die Bedürftigen am […]
Schuhspende vom GA-Weihnachtslicht und der Deichmann-Stiftung
Wie lange hält ein Paar Schuhe bei einem obdachlosen Menschen? Ein Jahr? Ein halbes Jahr? Drei Monate? Die wunderbare Anne aus der Ambulanten Pflege beim VFG berichtet, dass es manchmal nur wenige Wochen sind. „Die Menschen haben Ihre Schuhe zeitweise Tag und Nacht an, laufen zum Teil täglich große Stecken und das hält ein normales […]
Wiederaufnahme der AGH Maßnahmen
Wir freuen uns, dass es ab sofort möglich ist, dass Teilnehmende der AGH Maßnahmen beim VFG auf freiwilliger Basis wieder an den Arbeitsgelegenheiten teilnehmen können. Alle erforderlichen Arbeitsschutzstandards nach SARS CoV2 werden in unseren Betrieben umgesetzt, damit der Gesundheitsschutz der Teilnehmenden sowie unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gewährleistet ist! Außerdem wird nun die sozialpädagogische Betreuung für […]
Durch Corona: Aussetzung der Arbeitsgelegenheiten (AGH) bis 30.06.
Liebe Bonnerinnen und Bonner, von den Folgen der Coronakrise sind nun leider auch unsere Teilnehmenden in den Arbeitsgelegenheiten (AGH) längerfristig betroffen. Auf Weisung der Bundesagentur für Arbeit können sie bis zum 30.6.2020 nicht an den VFG Arbeitsgelegenheiten teilnehmen. Wir bedauern es sehr, dass wir für diese Menschen unsere Hilfen in der fachpraktischen Anleitung, der psychosozialen […]
Seit 20.04.: Der Ersatzteileverkauf geht weiter
Auch der Ersatzteilverkauf in der VFG Autoverwertung wird am Montag den 20.04. wieder starten. Die Autoverwertung steht allen dann wieder zu gewohnten Öffnungszeiten zur Verfügung! Autoverwertung Am Dickobskreuz 6 53121 Bonn Tel: 0228/98 576-12 Fax: 0228/98 576-34 Mail: verwertung@vfg-bonn.de Öffnungszeiten: Mo-Fr: 8.00 – 17.00 Uhr, Sa: 9.00 -13.00 Uhr
Unter 800 qm: Das VFG Second-Hand-Kaufhaus öffnet wieder
Nachdem am 15.04. von der Bundesregierung und den Landesregierungen entschieden wurde, dass Einzelhandels-Geschäfte mit einer Verkaufsfläche von bis zu 800 qm ab Montag, den 20.04. wieder öffnen können, werden wir selbstverständlich unser Second-Hand-Kaufhaus in der Siemensstraße ab Montag wieder öffnen. Die genauen Zugangs-, Einlassregelungen und -steuerungen sowie alle Hygienemaßnahmen und -regeln werden zur Zeit erarbeitet. […]
An unsere Teilnehmerinnen und Teilnehmer in den VFG Arbeitsgelegenheiten (AGH): Wir sind weiterhin für Sie da!
Aufgrund der Ansteckungsgefahr durch das Coronavirus musste der Verein für Gefährdetenhilfe entscheiden, die AGH Teilnehmenden vorerst bis zum 19.4.2020 von ihrer Präsenzpflicht in den Arbeitsbetrieben zu befreien. Ein Großteil unserer Teilnehmenden reagiert betroffen. Vielfach wird der Wunsch geäußert, sich weiter in die persönliche Betreuung und Anleitung begeben zu können und auch psychosoziale Hilfen in Anspruch […]
Das fiftyfifty Sonderheft Corona – jetzt kaufen!
Kaufen Sie die neue fiftyfifty Sonderausgabe Corona – diese ist ab sofort bei unseren Verkäufern in Bonn zu erwerben. Die derzeitige Situation ist für unsere Verkäuferinnen und Verkäufer der Straßenzeitung fiftfifty besonders schwierig. Die Stadt ist leer und nur wenige Menschen sind unterwegs! Deswegen wird den Verkäufern der Straßenzeitung die Sonderausgabe auch kostenfrei zur Verfügung […]
Neue Ausgabe der fiftyfifty
Erwerben Sie jetzt Ihr Exemplar der neuen fiftyfifty und unterstützen Sie so unsere Verkäufer! In diesem Monat locken wieder spannende Themen aus Bonn: Interviews mit dem Direktor des Malente Theater Palasts sowie dem neuen Superintendenten des Kirchenkreises Dietmar Pistorius, ein gespendetes Klavier und der Mehlemer Karneval.
DANKE
Der VFG erhält den Ehrenamtspreis der CDU
Tolle Projekte und viele engagierte Menschen bei der Verleihung des 24. CDU Ehrenamtspreises. Und der VFG war mit unter den Preisträgern!!! Unser Vorstandsvorsitzender Hans-Jürgen Flechsenhar und Doris Wahlen durften diesen tollen Preis am 03.12.2019 in Empfang nehmen. Vielen, vielen Dank!
Mantel teilen-Martinsessen für 150 wohnungslose und bedürftige Menschen
Was für ein Abend… „Was für ein Erfolg, wie schön so viele Menschen zu sehen, denen es schmeckt“, Senatspräsident Hans Joachim Fandel und sein Stellvertreter Wolfgang Orth konnten es kaum fassen. Knapp 150 wohnungslose und bedürftige Menschen aus Bonn nahmen auf Einladung des Kleinen Senats e.V. am 1. Bonner Gänseessen am 14. November 2019 teil. […]
Stress abbauen mit Mandalas, Kunstprojekt mit Coaching-Teilnehmerinnen der VFG Textilwerkstatt
„Wie kann Frau entspannen, wenn sie sich Sorgen macht?“ – Coaching für Teilnehmerinnen der VFG TiB-Werkstatt – Mit dieser Frage beschäftigten wir uns mit den Teilnehmerinnen in unserer Arbeitsgelegenheit für Migrantinnen, die in unserer Textilwerkstatt gefördert werden. Und wir fanden ein wunderbares Kunstprojekt: „SIMPLY BLUE“, das auch in der Bundeskunsthalle zu entdecken ist. Die […]
Der VFG hat jetzt einen YouTube Kanal
Sehr geehrte Damen und Herren, der VFG hat jetzt einen Youtube Kanal. Unter VFG Bonn finden Sie ab sofort einige Videos über verschiedene VFG Einrichtungen. Dank der ehrenamtlichen Tätigkeit von Aylin Danaci konnten diese Videos für uns angefertigt werden. Danke sehr dafür.
Weihnachtspäckchenaktion
Der Verein für Gefährdetenhilfe sammelt auch in diesem Jahr wieder in der Zeit vom 01.12.-22.12.2019 für ca. 1000 Menschen Weihnachtstüten. Hierfür suchen wir Spender, die bereit sind eine Weihnachtstüte für jemanden bereit zu stellen. Um Müll zu vermeiden, bieten wir allen Spendern kostenlos Taschen an, die dann befüllt werden können. Sie können aber auch selber […]
Jetzt gibt es die Novemberausgabe der fiftyfifty!
Liebe Leserinnen und Leser, in der Bonner Novemberausgabe der fiftyfifty lesen Sie diesmal einen Artikel über die Alte VHS und einen Bericht über das Ehemaligentreffen in der VFG- Fachklinik in Meckenheim Darüber hinaus finden Sie auch in der neuen Ausgabe wieder viele weitere interessante und erhellende Beiträge. Wir freuen uns, wenn Sie die fiftyfifty […]
Housing First in Bonn – VFG kauft Appartment und der erste Mieter zieht ein
Wir freuen uns, dass wir dank vieler Untertsützer das erste Appartment gekauft haben und der erste Mieter nach jahrelanger Wohnungslosigkeit und Draußen-Übernachtung vor einigen Tagen einziehen konnte. Das ist ein großer Erfolg und wir sind froh, dem ersten Wohnunglosen ein Zuhause anbieten zu können. Von der Parkbank geht es…. …. zum Mietvertrag…. ….und zur Schlüsselübergabe….. […]
Georg Götz überreicht Spende der CDU Ratsfraktion an den VFG
In Höhe von 850 Euro hat Georg Götzen (Mitte) eine Spende der CDU Ratsfraktion an die VFG Geschäftsführer Nelly Grunwald und Joachim Krebs überreicht. Wir danken sehr dafür!
„Have a guest“ – ein Stuhlprojekt für den guten Zweck
Die Aufforderung „Have a guest!“ kommt aus dem Englischen und bedeutet übersetzt: „Hab einen Gast!“. Das Projekt soll Menschen animieren jemanden einzuladen, ihn zu integrieren, z.B. mit an den Tisch zu bitten zum gemeinsamen Reden oder zum Essen. Ein Stuhl ist ein wunderbares Symbol für einen weiteren Platz den man jemandem anbietet. Und das alles […]
VFG startet Housing First Projekt in Bonn
Als erstes ein Zuhause – erster Erfolg beim VFG Housing First Projekt in Bonn Vor einigen Monaten hat sich die VFG Stiftung dazu entschieden, in Kooperation mit dem Paritätischen NRW und seiner Mitgliedsorganisation Asphalt e.V. / fiftyfifty auch in Bonn das Housing First Projekt durchzuführen. Die Implementierung und Durchführung wird durch das Ministerium für Arbeit, […]